Skip to main content

Herzlich willkommen zum 2. Prothesenkurs Hand & Unterarm in Berlin!

LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,

die Therapie von degenerativen und rheumatischen Krankheitsbildern der oberen Extremität stellt eine hohe Anforderung an den behandelnden Handchirurgen dar. Dabei ist die Möglichkeit des Gelenkersatzes nicht immer die erste Option, aber zum Teil auch nicht die letzte.

In Anbetracht des zunehmend besseren Verständnisses für die Anatomie, Biomechanik und der Funktion der Gelenke sowie der zunehmend optimierten Entwicklung der jeweiligen Implantate nimmt die Gelenkersatzoperation immer mehr Platz im Therapiealgorithmus der destruierenden Gelenke ein. Die differenzierte präoperative Diagnostik, das perioperative Management, die Implantationstechnik der Prothesen und die individualisierte Nachbehandlung sind für das Behandlungsergebnis entscheidend.

Im Rahmen dieses vor allem praxisorientierten Kurses an Humanpräparaten für Ärztinnen und Ärzte wird zunächst in wissenschaftlichen Vorträgen der aktuelle Wissensstand in Kombination mit Tipps und Tricks sowohl hinsichtlich der Prothesenimplantation, als auch der Nachbehandlung der jeweiligen Verfahren vermittelt.

Alle Operationsschritte an den Humanpräparaten, von der Auswahl des Zugangs, der Zusammensetzung der einzusetzenden Prothesen bis zur Implantationstechnik selbst, werden im Team vor der Implantation diskutiert. Hierzu stehen Ihnen ausgewiesene Fachexperten für eine individuelle Betreuung zur Seite. Die Implantation der jeweiligen Prothesen werden am distalen Unterarm und an der Hand in zweier Gruppen, am proximalen Unterarm in vierer Gruppen an den Humanpräparaten mit intaktem Weichteilmantel selbständig mit individueller Unterstützung durch erfahrene ärztliche Instrukteure ausgeführt. Die Ergebnisse der Implantationen werden an Hand postoperativer Röntgendarstellungen vom jeweiligen Team vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Hierzu stehen Ihnen mehrere Bildwandler zur Verfügung.

Durch den regen Austausch mit den Fachexperten werden Sie nach dem Kurs über ein umfangreiches Wissen über die prothetische Behandlung der Gelenke vom Fingergelenk bis zum Ellenbogengelenk verfügen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

ANDREAS EISENSCHENK, MOHSSEN HAKIMI UND MARTIN LAUTENBACH

Programm

- Änderungen vorbehalten -

DONNERSTAG, 11.12.2025

BLOCK I / PRUG & DRUG

Leitung: Andreas Eisenschenk

09:00 - 09:10
Begrüßung
Andreas Eisenschenk,
Mohssen Hakimi, Martin Lautenbach
09:10 - 09:20
Anatomie PRU-Gelenk | Wissenschaftlicher Vortrag
Martin Langer
09:20 - 09:50
Radiuskopf-TEP und Fallbeispiele mit praktischer Demonstration der Operationsschritte am Präparat
Max Haerle & Martin Jung
09:50 - 10:05
KAFFEEPAUSE

PRÄPARATE-WORKSHOP TEIL 1

10:05 - 11:30
Praktische Übungen / OP Radiuskopfprothese
11:30 - 11:50
KAFFEEPAUSE
11:50 - 12:00
Anatomie DRU-Gelenk | Wissenschaftlicher Vortrag
Martin Langer
12:00 - 12:30
UHP und Fallbeispiele mit praktischer Demonstration der Operationsschritte am Präparat
Jörg van Schoonhoven

PRÄPARATE-WORKSHOP TEIL 2

12:30 - 14:00
Praktische Übungen / OP Ulnakopfprothese
14:00 - 15:00
MITTAGSPAUSE

BLOCK II / SCHEKER-PROTHESE

Leitung: Leila Harhaus

15:00 - 15:30
Scheker und Fallbeispiele mit praktischer Demonstration der Operationsschritte am Präparat
Leila Harhaus
15:30 - 15:45
KAFFEEPAUSE

PRÄPARATE-WORKSHOP TEIL 3

15:45 - 17:30
Praktische Übungen / OP Scheker-Prothese
17:30 - 17:45
Diskussion
17:45 - 18:00
Tagesabschlussbesprechung

FREITAG, 12.12.2025

BLOCK III/ DAUMENSATTELGELENK (TOUCH)

Leitung: Mohssen Hakimi

09:00 - 09:10
Begrüßung
Andreas Eisenschenk, Mohssen Hakimi, Martin Lautenbach
09:10 - 09:20
Anatomie Daumensattelgelenk | Wissenschaftlicher Vortrag
Martin Langer
09:20-09:45
TOUCH und Fallbeispiele mit praktischer Demonstration der Operationsschritte am Präparat
Mohssen Hakimi
09:45 - 10:00
KAFFEEPAUSE

PRÄPARATE-WORKSHOP TEIL 4

10:00 - 11:30
Praktische Übungen / OP TOUCH-Prothese
11:30 - 11:45
KAFFEEPAUSE

BLOCK IV / FINGERGRUNDGELENKENDOPROTHESEN

Leitung: Martin Lautenbach

11:45 - 12:00
Anatomie MP- und PIP-Gelenk | Wissenschaftlicher Vortrag
Martin Langer
12:00 - 12:30
Silikon am MP-Gelenk und Fallbeispiele mit praktischer Demonstration der Operationsschritte am Präparat
Martin Lautenbach

PRÄPARATE-WORKSHOP TEIL 5

12:30 - 14:00
Praktische Übungen / OP-Silikonendoprothese am MP2-Gelenk (Keriflex, Swanson)
14:00 - 15:00
MITTAGSPAUSE
15:00 - 15:15
Zugänge PIP-Gelenk
Martin Lautenbach
15:15 - 15:30
Silikoneinbau von palmar am Digitus 3 mit praktischer Demonstration der Operationsschritte am Präparat
Arne Tenbrock

PRÄPARATE-WORKSHOP TEIL 6

15:30 - 16:15
Praktische Übungen / OP-Silikoneinbau am PIP-Gelenk von palmar am Digitus 3 (Swanson)
16:15 - 16:30
KAFFEEPAUSE

BLOCK V / FINGERMITTELGELENKENDOPROTHESEN (& FINGERENDGELENKPROTHESEN)

Leitung: Andreas Eisenschenk,
Mohssen Hakimi, Martin Lautenbach

16:30 - 16:45
Oberflächenersatz PIP-Gelenk mit praktischer Demonstration der Operationsschritte am Präparat
Martin Richter

PRÄPARATE WORKSHOP TEIL 7

16:45 - 18:00
Praktische Übungen / OP CapFlex, Swanson & Keriflex am Digitus 4 von dorsal
18:00 - 18:15
Diskussion
18:15 - 18:30
Take Home Message & Goodbye

Tickets

Sie können ab sofort vorreservieren.
Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an:

christiane.breitenbenden@intercongress.de

Kursgebühr:
Frühbucher bis einschl. 30.09.2025: 1.450 EUR
Spätbucher ab 01.10.2025: 1.650 EUR 

Haben Sie sich schon zu unserem Newsletter angemeldet?

Damit erfahren Sie alle Neuigkeiten zum Kurs immer ganz aktuell.

Newsletter abonnieren

Industrie

Sie sind neugierig geworden auf den 2. Prothesenkurs Hand & Unterarm und interessiert mehr zu erfahren über die Möglichkeiten den Teilnehmenden vor Ort das Portfolio Ihrer Firma vorzustellen?

Ihre Ansprechpartnerin für den Industriebereich Silke Melzer  freut sich über Ihre Kontaktaufnahme und informiert Sie gern.

 

Compliance

Die Veranstaltung wurde von Ethical MedTech mit dem Status
„Not Assessed – Out of Scope“ eingestuft.

Partner

Wir danken den beteiligten Firmen für die Unterstützung!

Reise / Hotel

Allgemeine Informationen

Bahn Spezial

Exklusiv für Teilnehmende des Prothesenkurses:
Gestalten Sie Ihre Eventanreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.

Arbeiten & schlafen an einem Ort

Wir haben für Sie im Gästebereich des Harnack-Hauses ein Abrufkontingent für die Nacht Donnerstag auf Freitag, 11.12. – 12.12.2025 erhalten.

Kategorie Preis pro Nacht
Einzelzimmer 136,75 EUR
Doppelzimmer 152,75 EUR

Alle Zimmerpreise verstehen sich inklusive Frühstücksbuffet, City Tax und WLAN.
Buchungen erfolgen unter: info@harnackhaus-berlin.mpg.de
Bitte geben Sie immer den Buchungscode „9566“ an.

Das Zimmerkontingent ist limitiert.
Buchungen bis einschl. 21.10.2025 möglich, sofern nicht vorab ausgebucht.

Allgemeine Informationen

Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. Andreas Eisenschenk em.
Vivantes Klinikum Am Urban, Berlin
Sportsclinic Berlin

Prof. Dr. Mohssen Hakimi
Vivantes Klinikum Am Urban, Berlin

PD Dr. Martin Lautenbach
Krankenhaus Waldfriede, Berlin

Veranstaltungsort

Harnack-Haus
Ihnestraße 16-20
14195 Berlin

Veranstalter & Organisator

Intercongress GmbH
Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30
79106 Freiburg
Fon +49 761 69699-0
www.intercongress.de

Kontakt

Kongress

Christiane Breitenbenden
Intercongress

Registrierung

Team Registrierung
Intercongress

+49 761 69699-220
reg@intercongress.de

Industrie

Silke Melzer
Intercongress